KJUI - Anke Ilona Nikoleit - Märchensprechstunde

M ä r c h e n s p r e c h s t u n d e


Sie erhalten Angebot und Antwort.


Zur Konversation stehen telefonischer Kontakt und E-Mail zur Verfügung.

*
Das Formular allerdings erleichtert die Anfrage.


Märchen schöpfen Wert.

Schon mit meinen AUDIOS | VIDEOS | PODCASTS haben Sie immensen Zugang! Bestimmt findet sich auch noch ein Märchenbuch im Schrank, auf jeden Fall aber in Erinnerung ... und genau da sind wir beim Thema.

Das Märchen begegnet uns auf Augenhöhe. Es startet einen Dialog. Sprechen Sie mit mir über Dinge, die Sie bewegen, wenn Sie dieses oder jenes Märchen hören, wenn Sie diesen oder jenen Vergleich mit einem Märchen ziehen. Das Juwel in der Tiefe finden heißt alte Gespenster zähmen und den guten Ausgang des Märchens selbst sehen.

Woher ich das weiß? Über die Jahre der Märchenarbeit im Kontakt mit dem Publikum, der Kunst und dem Leben überhaupt zeigen sich die Märchen abgrundtief und erhellend. Das Fundament ist verdichtet. Die Pfeiler sind gesetzt. Das Dach liegt auf.

*

Ihre Anfrage
Ihre Angaben für den Kontakt











Jede Einzahlung wird (entkernt von Umsatzsteuer und Gebühren) zum Honorar.

Beispiel:
Einzelgespräch für übersichtliche Blitzgedanken
30 min (Telefon / WhatsApp / Zoom / vis a vis)
32,10 Euro inkl. 7%MwSt.

Beispiel:
Gruppen zur Ideenfindung oder Selbsthilfeunterstützung
60 min vor Ort
64,20 Euro inkl. 7%MwSt. pro Person / je nach Gruppengröße ggf. als Kursus buchbar


Der Taler im Hut kann Gold wert sein.

Falls Sie von Konto zu Konto überweisen möchten, erhalten Sie meine Kontodaten separat. Ansonsten gern über PayPal an maerchen@kjui.de oder unmittelbar hier über den folgenden Zugang. Beide sind direkt mit meinem Geschäftskonto verbunden.

Die zugehörige Quittung oder Rechnung stelle ich bei Bedarf gern aus.


 ^ 

Märchen sind Geschichte. Märchen sind Muse.

Märchen sind die Muse der Zeit. Sie wollen erzählt und oft auch verstanden werden. Dazu braucht es Zeit. Ein Märchen entwickelt und schleift sich über Jahre, Jahrzehnte, Jahrunderte. Was oberflächlich garstig, borstig, verachtend scheint ist in der Tiefe oft ein Kleinod der Erkenntnis. Wenn von Verantwortung die Rede ist, dann nicht im Sinne des Verbietens und Verbiegens, sondern des Auffindens und Aufhebens. So wandelt sich Widerspruch in Kongruenz. Anekdoten der Zeit, Erfahrungen und Abgleich sind weitaus wertvoller als das Blatt vor dem Mund. Der Archetyp des Königs und des Gutsherrn wird auch heute noch verstanden. Der Archetyp der Kutsche und des Pferdes, mögen sie stählern oder geflügelt sein, gleichwohl. Dem Zauber des Medizinmannes, der Mystik der Antarktis, den Geistern und Dämonen des undurchdringlichen Dschungels gebührt Respekt. Tradieren ist nicht radieren, allenfalls reimt es sich. Mit einer Prise Narrenfreiheit für den Erzähler ist dem Königshof geholfen.

Herzliche Grüße
Anke Ilona Nikoleit


KJUI Xing Anke Ilona Nikoleit    KJUI LinkedIn Märchensprache    KJUI Facebook Märchensprache    KJUI Instagram Darstellung Märchensprache    KJUI Youtube Kanal Märchensprache